Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Der Betriebsratsvorsitzende Oliver Simon informierte auf Einladung von OB Michael Forster über den geplanten Stellenabbau in Homburg
Mehr
Beigeordnete Nathalie Kroj mit Ansprache in der Synagogenruine
Mehr
OB Michael Forster begrüßt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder am ersten Netzstandort dieser Art im Saarland.
Mehr
Bürgermeister Manfred Rippel freut sich über die Entwicklungen des Neubaus und dankte dem Gremium für die Spende.
Mehr
Unter der fachkundigen Leitung von Gästeführer Andreas Christian Schröder erhalten die Teilnehmenden etwa 90 Minuten lang interessante Einblicke in Geschichte, Kultur und Lebensqualität der Stadt Homburg.
Mehr
Homburger Kulturgesellschaft lädt zur Abstimmung ein
MehrIn Homburg ist immer etwas los. Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und dann einfach noch länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Der Oberbürgermeister von Homburg:
In Homburg ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
E-MailLebens- und Liebenswert: Homburg und seine Menschen. Es gibt viel zu erzählen!
Herzlich willkommenEin idyllischer Stadtkern mit pulsierendem Leben, aber auch vielen Grünflächen. Wer in Homburg wohnt, möchte nicht mehr weg.
Leben in HomburgKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen.
Auf gutem Weg in Sachen Klima