
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr
Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.
Oberbürgermeister Michael Forster und Beigeordneter Philipp Scheidweiler beim Stand auf dem Christian-Weber-Platz
MehrJutta Bohn konnte die Autorin Natalie Buchholz begrüßen
MehrBeigeordneter Peter Fuchs gratulierte im Namen der Stadt
Mehr„Verletzter Besucher“ musste gerettet und transportiert werden
MehrHomburger Kulturgesellschaft lädt zur Abstimmung ein
MehrPublikumsmagnet zum Stöbern, Entdecken und Feilschen startete im Oktober 1975 seine erfolgreiche Geschichte
MehrVom 2. bis 4. Oktober 2025 wird das Saarland Gastgeber für ganz Deutschland, die Großregion und darüber hinaus
MehrIn Homburg ist immer etwas los. Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und dann einfach noch länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Der Oberbürgermeister von Homburg:
In Homburg ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
E-MailLebens- und Liebenswert: Homburg und seine Menschen. Es gibt viel zu erzählen!
Herzlich willkommenEin idyllischer Stadtkern mit pulsierendem Leben, aber auch vielen Grünflächen. Wer in Homburg wohnt, möchte nicht mehr weg.
Leben in HomburgKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen.
Auf gutem Weg in Sachen Klima