
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Bürgermeister Manfred Rippel und Beigeordneter Philipp Scheidweiler verabschiedeten Sascha Gerber und gratulierten Fabian Nashan.
MehrAuch in diesem Jahr lud die Stadt Homburg anlässlich des Tags der Arbeit wie-der zum traditionellen Betriebsräteempfang ein.
MehrAm 22. Mai ist das Vision String Quartet zu Gast im Saalbau.
MehrAuch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden eine rund 16 Kilometer lange, gut ausgeschilderte Strecke.
MehrVorbereitungen sind angelaufen - Erwartet werden in diesem Jahr 4500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 250 Unternehmen.
MehrEnde August verwandelt sich die Homburger Innenstadt wieder in eine riesige Freiluftgalerie. Rund 80 Künstlerinnen und Künstler haben sich bereits angemeldet...
MehrAm Sonntag, den 15. Juni 2025, findet in der Kreisstadt Homburg erstmals die Wahl eines Integrationsbeirates statt. Alle Infos hierzu unter folgendem Link:
MehrIn Homburg ist immer etwas los. Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und dann einfach noch länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Der Oberbürgermeister von Homburg:
In Homburg ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
E-MailLebens- und Liebenswert: Homburg und seine Menschen. Es gibt viel zu erzählen!
Herzlich willkommenEin idyllischer Stadtkern mit pulsierendem Leben, aber auch vielen Grünflächen. Wer in Homburg wohnt, möchte nicht mehr weg.
Leben in HomburgKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen.
Auf gutem Weg in Sachen Klima